DBKV-Bundesligen DBKV-Sportveranstaltungen DBKV-Jugend DBKV-Informationen Impressum Titelseite
DKB Bowling Classic Schere DBKV-Landesverbände

Sportveranstaltungen 2015 - 2016

Aktualisiert am:
12.06.16 11:04:26

2015

 28. - 30.08.        DKB-4-Bahnen-Turnier in Wolfsburg      
 12. - 13.09. Ländervergleich Damen u. Herren in Delmenhorst Startheft Ergebnisse

 25. - 27.09.

Nationencup in Neumünster

Startheft

Ergebnisse

 03. - 04.10.

Ländervergleich Senioren/innen in Hamburg                                        

Startheft Ergebnisse

 06. - 08.11.

Länderspiel Dänemark - Deutschland in Odense

Startheft

Ergebnisse

 13.11.

DBKV-Vorstandssitzung in Wolfsburg-Vorsfelde

 14.11.

DBKV-Sportausschuss in Wolfsburg-Vorsfelde

         
   
         

2016

 04.03.

DBKV-Vorstandssitzung in Wolfsburg-Vorsfelde

     

 05.03.

DBKV-Jahreshauptversammlung in Wolfsburg-Vorsfelde

     

 03.04.

Meldeschluss Bundesligaaufstiegsspiele

     

 09.04.

Letzter Spieltag Bundesliga-Damen in Delmenhorst

 10.04.

Bundesligaaufstiegsspiele Damen und Herren in Delmenhorst

             Startbuch

               Ergebnisse

 24.04.

Meldeschluss DM-Dreibahnen

 11.05.

Meldeschluss DM-Bohle

             

 19. - 22.05.

DM-Dreibahnen in Wolfsburg

  Startbuch

               Ergebnisse

 02. - 05.06.

DM-Bohle in Kiel (Senioren/innen)

                             Ergebnisse      Presse

 09. - 12.06.

DM-Bohle in Kiel

                 Ergebnisse  

Deutsche Meisterschaft Bohle vom 2. bis 5. und 9. bis 12. Juni in Kiel

Eröffnungsfeier

Sportpolitische Sprecherin der
CDU Landtagsfrakrion Barbara Ostmeier

Sportamtsleiter der Stadt
Kiel Ralf Hegedüs
DBKV-Präsident Jürgen Ketelhake

Landessportverband Schleswig-Holstein,
Präsident Hans Jakob Thiesen
DKB-Ehrenpräsident Dieter Prenzel DKB-Präsident Uwe Oldenburg DKB-Präsident Uwe Oldenburg
und Ehrengäste

Schiedsrichter von links:
Hans-Dieter Wohlers, Ulf Dressbach,
Margrete Möller, Simone Schallok
und Achim Fehling
Kegelshop Harry F. Piehl u. Mitarbeiter

Verein Herren-B (von links):
2. Prignitzer KV
(Brandenburg) 3456 Holz
1. Berliner SKV 1
(Berlin) 3509 Holz
3. KV Bremerhaven
(Bremen) 3456 Holz

Verein Damen-A (von links):
2. KFV Barnim
(Brandenburg) 3456 Holz
1. Bremer KV
(Bremen) 3479 Holz
3. SG Bergedorf-Hamburg
(Hamburg) 3449 Holz

 

Verein Senioren-A (von links):
2. SC Gut Heil Neumünster
(Schleswig-Holstein) 3530 Holz
1. Verein Pinneberger Kegler
(Hamburg) 3556 Holz
3. Oldenburger KV
(Schleswig-Holstein) 3529 Holz

Damen-C Einzel (von links):
2. Loni Hirsch
(Berliner SKV) 864 Holz
1. Ursula Dicks
(SKV Stade) 881 Holz
3. Elke Bukowsky
(VHK Husum) 859 Holz

Herren-C Einzel (von links):
2. Heinfried Zick
(Verein Celler Kegler) 884 Holz (+2)
1. Lothar Frei
(VK Spandau) 884 Holz (+4)
3. Norbert Wagner
(Berliner SKV) 877 Holz

Damen-B Einzel (von links):
2. Regina Busse
(KFV Barnim) 859 Holz
1. Margit Hesse
(KFV Barnim) 863 Holz
3. Heidemarie Jannink
(SG Bergedorf-Hamburg) 859 Holz

Herren-B Einzel (von links):
2. Helmut Heinke
(KFV Potsdam-Mittelmark) 890 Holz
1. Hans-Peter Buschbeck
(Cuxhavener SKV) 891 Holz
3. Hans-Jürgen Müller
(Verein Göttinger Kegler) 887 Holz
Damen-A Einzel (von links):
2. Karin Deyerling
(Peiner Kegler-Verein v. 1927) 893 Holz
1. Hella Tadken-Taddicken
(MTV Jever) 898 Holz
3. Anja Molzahn
(VHK Husum) 884 Holz

Herren-A Einzel (von links):
2. Carsten Bryde
(SG Bergedorf-Hamburg) 909 Holz
1. Thomas Rudolph
(Verein Nordenhamer Sportkegl.) 911 Holz
3. Wolfgang Knop
(Rendsburger TSV) 905 Holz

Die Sieger und Platzierten

Eröffnungsfeier DM-Bohle Teil 2 DKB-Präsident Uwe Oldenburg DBKV-Präsident Jürgen Ketelhake Schiedsrichter von links:
Hans-Dieter Wohlers, Margrete Möller,
Lutz Radschinsky, Simone Schallock
und Achim Fehlings
Doppelmeisterschaft Paar Damen
(von links):
2. Karin Deyerling/Kersten Falldorf
(Peiner Kegler-Verein v. 1927) 889 Holz
1. Sandra Wesemann/Kristina Kiehn
(SG Bergedorf-Hamburg) 894 Holz
3. Susanne Werner/Anja Vanselow
(SKV Schwerin) 883 Holz
Doppelmeisterschaft Paar Herren
(von links):
2. Christian König/Horst Bläß
(KKBV Harz) 906 Holz
1. Kai Ludorf/AlexanderEggers
(SG Kiel) 908 Holz
3. Jörn Cordes/Thomas Rudolph
(Verein Nordenhamer Sportkegler v. 1925) 905 Holz
Doppelmeisterschaft Mixed (von links):
2. Silke Schulz/Malte Buschbeck
(Cuxavener SKV) 896 Holz
1. Sandra Eggers/Alexander Eggers
(SG Kiel) 899 Holz
3. Sylvia Pawelczak/Christian Spyra
(Vereingung Hannoverscher Kegler v. 2000) 894 Holz
Die Sieger und Platzierten
Verein Damen (von links):
2. SG Kiel
(Schleswig-Holstein) 3595 Holz
1. SG Bergedorf-Hamburg
(Hamburg) 3602 Holz
3. KV Bremerhaven
(Bremen) 3561 Holz
Verein Herren (von links):
2. KFV Ostprignitz-Ruppin
(Brandenburg) 3640 Holz
1. SG Kiel 1
(Schleswig-Holstein) 3667 Holz
3. SG Kiel 2
(Schleswig-Holstein) 3633 Holz
DBKV-Vizepräsident Frank Ziegler (links)
und DBKV-Präsident Jürgen Ketelhake (rechts) ehrten Margrete Möller (Mitte) mit der DBKV-Ehrennadel in Gold.
Juniorinnen Einzel (von links):
2. Melanie Krahn
(LKKSV Vorpommern-Greifswald) 892 Holz
1. Annika Heins
(VHK Husum) 907 Holz
3. Jennifer Schauer
(KFV BK Oberspreewald-Lausitz) 891 Holz
Junioren-Einzel (von links):
2. Timo Koch
(Berliner SKV) 910 Holz
1. Tobias Kirchhoff
(Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000) 920 Holz
3. Jonathan Jaeger
(KFV Potsdam-Mittelmark) 910 Holz
Damen-Einzel (von links):
2. Katharina Franke
(Berliner SKV) 910 Holz
1. Kristina Kiehn
(SG Bergedorf-Hamburg) 914 Holz
3. Anja Grünewald
(KV Bremerhaven) 907 Holz
Herren-Einzel (von links):
2. Dirk Sperling
(KFV Ostprignitz-Ruppin) 923 Holz
1. Roger Dieckmann
(SG Kiel) 924 Holz
3. Kai Ludorf
(SG Kiel) 922 Holz
DKB-Ehrenpräsident Dieter Prenzel (links)
und DKB-Präsident Uwe Oldenburg (rechts) ehren Kai Christensen (Mitte) mit der DKB-Ehrennadel.

Deutsche Meisterschaft Dreibahnen vom 19. bis 22. Mai 2016 in Wolfsburg

Eröffnungsfeier KV Wolfsburg und Umgebung
Rainer Berger
Ortsbürgermeister Wolfsburg-Reislingen
Hans-Jürgen Friedrichs
Stadtsportbund Wolfsburg
Ursula Sandvoß

DBKV-Vizepräsident
Frank Ziegler
Schiedsrichter Rüdiger Strich, Günter Galleske, Ulf Trum, Werner Rösner und Udo Ertingshausen DBKV-Vizepräsident Frank Ziegler und
DBKV-Sportwart Herren Andreas Siemon
Sponsor u. Ausstatter der
Nationalmannschaften des DBKV
Sascha Hoffmann und Harry F. Piehl
Herren-A Verein (von links):
2. Verein Göttinger Kegler
(Niedresachsen) 3335 Holz
1. Keglerverein Wolfsburg u. Umgebung
(Niedersachsen) 3395 Holz
3. KKV Kassel
(Hessen) 3327 Holz
Damen-B Einzel (von links):
2. Evelin Hoormann
(KV Landkreis Rostock) 798 Holz
1. Waltraud Rausche
(Sportkegler-Vereinigung Stade) 806 Holz
3. Gabi Schulze
(VK Spandau) 796 Holz

Damen-C Einzel (von links):
2. Brigitte Köhler
(Berliner SKV) 790 Holz
1. Monika Schultze
(VBK Bielefeld) 791 Holz
3. Loni Hirsch
(Berliner SKV) 778 Holz

Herren-A Einzel (von links):
2. Robert Neumann
(Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000) 865 Holz
1. Arnd Borchert
(Keglerverein Wolfsburg u. Umgebung) 885 Holz
3. Helge Hildebrand
(Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000) 864 Holz

Herren-B Einzel (von links):
2. Klaus-Jürgen Müller
(Verein Göttinger Kegler) 865 Holz
1. Ronald Schlimper
(Keglerverein Wolfsburg u. Umgebung) 904 Holz
3. Frank Bornemann
(Kegelsportverein Helmstedt u. Umgebung) 850 Holz
Damen-A Einzel (von links):
2. Ilona Müsch
(KV Landkreis Rostock) 826 Holz
1. Kirsten Ruge
(SG Bergedorf-Hamburg) 847 Holz
3. Dagmar Wölki
(VK Spandau) 824 Holz

Herren-C Einzel (von links):
2. Lothar Frei
(VK Spandau) 845 Holz
1. Harald Koch
(Sportkeglervereinigung Salzgitter) 847 Holz
3. Günter Mirus
(VBK Bielefeld) 833 Holz

Sascha Hoffmann von der Firma Sport-Piehl mit der deutschen Meisterin im Damen-A Einzel Kirsten Ruge

Juniorinnen-Einzel (von links):
2. Anne Roddeck
(KV Landkreis Rostock) 830 Holz
1. Jessica Strupat
(Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000) 832 Holz
3. Jennifer Uth
(Berliner SKV) 829 Holz
Damen-Einzel (von links):
2. Angela Weise
(KFV Dahme-Spreewald) 864 Holz
1. Nina Anet von Tiling
(Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000) 902 Holz
3. Ines Onken
(KV Bremerhaven) 854 Holz

Damen-Verein (von links):
2. KV Bremerhaven
(Bremen) 3317 Holz
1. Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000
(Niedersachsen) 3353 Holz
3. Berliner SKV
(Berlin) 3316 Holz

Junioren-Einzel (von links):
2. Timo Koch
(Berliner SKV) 858 Holz
1. Ellrik Freienberg
(Verein Wolfsnbüttel) 864 Holz
3. Tobias Kirchhoff
(Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000) 854 Holz

Herren-Einzel (von links):
2. Marcel Corzilius
(Verein Eintracht Wolfsburg) 900 Holz
1. Michael Hanke
(Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000) 900 Holz
3. André Krause
(Berliner SKV) 897 Holz
Herren-Verein (von links):
2. Eintracht Wolfsburg
(Niedersachsen) 3459 Holz
1. Vereinigung Hannoverscher Kegler v. 2000
(Niedersachsen) 3467 Holz
3. KFV Ostprignitz-Ruppin
(Brandenburg) 3450 Holz
DBKV-Vizepräsident Frank Ziegler Schiedsrichter

Ländervergleichsspiele der Damen und Herren am 12. und 13. September 2015 in Delmenhorst

Eröffnungsfeier

Damen von links:
2. Bremen, 1. Hamburg, 3. Berlin

Herren von links:
2. Niedersachsen, 1. Schleswig-Holstein, 3. Berlin

Nationencup am 25. und 26. September 2015 in Neumünster

Eröffnungsfeier DBKV-Vizepräsident Jürgen Ketelhake Präsidentin des DKF Marita Geinitz  DBKV-Sportdirektor Udo Sandow
Schiedsrichter Damen von links:
2. Christiane Gebauer/Hamburg
1. Claudia Lippka/Bremen
3. Christa Sörensen/Dänemark
Herren von links:
2. Boris Kölpin/Bremen
1. André Krause/Deutschland
3. Christian Spyra/Niedersachsen
Die Sieger und Platzierten
DBKV-Sportdirektor Udo Sandow (links)
und DBKV-Vizepräsident
Jürgen Ketelhake (rechts).
Für ihren fünften internationalen Einsatz erhielt Anja Fürst (Mitte) die DBKV-Medaille und DKB-Ehrennadel in Silber. Für ihren ersten internationalen Einsatz
erhielt Imke Janssen (Mitte) die
DBKV-Medaille in Bronze.
Für seinen ersten internationalen Einsatz
erhielt Tobias Kirchhoff (Mitte) die
DBKV-Medaille in Bronze.
Ländervergleichsspiele Seniorinnen und Senioren am 03. und 04. Oktober 2015 in Hamburg
Eröffnungsfeier von links: Klaus-Peter Niebuhr, Britta Hain, Hans-Herbert Hain, Hartmut Schemm,
Thomas Pieper, Maik Steiner
auf dem Foto fehlt Siegfried Unger
von links: Andreas Siemon, Peter Enz, Heidi Jannink Heidi Jannink und Peter Enz
Damen-A von links:
2. Schleswig-Holstein
1. Niedersachsen
3. Bremen
Damen-B/C von links:
2. Niedersachsen
1. Schleswig-Holstein
3. Brandenburg
Herren-A von links:
2. Niedersachsen
1. Hamburg
3. Schleswig-Holstein
Herren-B/C von links:
2. Berlin
1. Bremen
3. Niedersachsen
Senioren-Nationalteam 2015 Seniorinnen-Nationalteam 2015 Abschlussfeier Schiedsrichter
Länderspiel Dänemark - Deutschland am 07. November 2015 in Odense
DKF-Präsidentin Marita Geinitz DBKV-Vizepräsident Jürgen Ketelhake Wimpelübergabe DKF-Sportwart
Henning vang Nielsen (links)
und DBKV-Sportwart Udo Sandow (rechts)
Schiedsrichter
von links: Klaus-Peter Niebuhr,
Margit Kolfach, Daniel Altenburg
und Robert Sörensen.
Herren-Nationalteam 2015
Hinten von links: Roger Dieckmann,
Alexander Eggers, Tobias Kirchhoff,
Kai Ludorf und DBKV-Sportdirektor
Udo Sandow.
Vorne von links: André Krause,
André Franke und Dirk Sperling.
Seniorinnen-Nationalteam 2015
Hinten von links: Anja Molzahn,
Karin Hilgemeier, Karin Deyerling,
Heidi Jannink und DBKV-Vizepräsident
Jürgen Ketelhake.
Vorne von links: Ines Dirks,
Monika Clausen und Ursula Diecks.
Senioren-Nationalteam 2015
Hinten von links: Martin Simdorn,
Karlheinz Krüger, Robert Neumann,
Carsten Bryde und DBKV-Vizepräsident
Jürgen Ketelhake.
Vorne von links: Thomas Rudolph,
Rainer Hebisch und Hans-Peter Buschbeck.
Damen-Nationalteam 2015
Hinten von links: Christiane Gebauer,
Susanne Lütjens, Anja Fürst
und Claudia Lippka.
Vorne von links: Kristina Kiehn,
Imke Janssen und Sandra Wesemann.

 

DBKV-Sportdirektor Udo Sandow (links),
DBKV-Vizepräsident Jürgen Ketelhake
(rechts) ehrten für ihren ersten
internationalen Einsatz Martin Simdorn
(2. v. links) und Karl-Heinz Krüger
(2. v. rechts).
DBKV-Sportdirektor Udo Sandow (links),
DBKV-Vizepräsident Jürgen Ketelhake
(rechts) ehrten für ihren fünften
internationalen Einsatz Heidemarie
Jannink (2. v. links) und Carsten Bryde
(2. v. rechts).
Team Dänemark Team Deutschland