DBKV-Bundesligen DBKV-Sportveranstaltungen DBKV-Jugend DBKV-Informationen Impressum Titelseite
DKB Bowling Classic Schere DBKV-Landesverbände

 

Bundesligen 2015 - 2016

Aktualisiert am:
15.06.16 15:59:29

 

Bundesligen-Saisonheft 2015-2016

DBKV-Bundesligen auch unter: heico-missbach.de/bundesliga

Einzelwertung (Stand: 09.04.2016) Einzelwertung (Stand: 03.04.2016) Einzelwertung (Stand: 03.04.2016) Einzelwertung (Stand: 03.04.2016)

Ergebnisse und Tabellen 2015

Damen 1. Herren 2. Nord/West 2. Süd/Ost
1. u. 2. Spieltag (20.09.2015) 1. u. 2. Spieltag (19./20.09.2015) 1. u. 2. Spieltag (19./20.09.2015) 1. u. 2. Spieltag (19./20.09.2015)
  3. u. 4. Spieltag (10./11.10.2015) 3. u. 4. Spieltag (10./11.10.2015) 3. u. 4. Spieltag (10./11.10.2015)
3. u. 4. Spieltag (25.10.2015) 5. u. 6. Spieltag (24./25.10.2015) 5. u. 6. Spieltag (24./25.10.2015) 5. u. 6. Spieltag (24./25.10.2015)
  7. u. 8. Spieltag (21./22.11.2015) 7. u. 8. Spieltag (21./22.11.2015) 7. u. 8. Spieltag (21./22.11.2015)

5. u. 6. Spieltag (06.12.2015)

9. u. 10. Spieltag (05./06.12.2015) 9. u. 10. Spieltag (05./06.12.2015) 9. u. 10. Spieltag (05./06.12.2015)

Ergebnisse und Tabellen 2016

  11. u. 12. Spieltag (09./10.01.2016) 11. u. 12. Spieltag (09./10.01.2016) 11. u. 12. Spieltag (09./10.01.2016)
7. u. 8. Spieltag (24.01.2016) 13. u. 14. Spieltag (23./24.01.2016) 13. u. 14. Spieltag (23./24.01.2016) 13. u. 14. Spieltag (23./24.01.2016)
  15. u. 16. Spieltag (13./14.02.2016) 15. u. 16. Spieltag (13./14.02.2016) 15. u. 16. Spieltag (13./14.02.2016)
9. u. 10. Spieltag (28.02.2016) 17. u. 18. Spieltag (27./28.02.2016) 17. u. 18. Spieltag (27./28.02.2016) 17. u. 18. Spieltag (27./28.02.2016)
  19. u. 20. Spieltag (12./13.03.2016) 19. u. 20. Spieltag (12./13.03.2016) 19. u. 20. Spieltag (12./13.03.2016)

11. Spieltag (09.04.2016)

21. u. 22. Spieltag (02./03.04.2016) 21. u. 22. Spieltag (02./03.04.2016) 21. u. 22. Spieltag (02./03.04.2016)
       

Aufstiegsspiele zur Bundesliga der Damen und den 2. Bundesligen der Herren am 10. April 2016 in Delmenhorst

  Ergebnisse  

Meister und Platzierte 2016

Meister 2. Süd/Ost 2016

Deutscher Meister 2016 Silbermedaillengewinner 2016 Bronzemedaillengewinner 2016

SG ETV/Phönix Kiel

SG Union Oberschöneweide I

Rivalen Hannover

SVL Seedorf von 1919

 

Meister 2. Nord/West 2016

Sportfreunde Husum

 

Ellerbeker TV

SG Nine Pin Hamburg I

Grün-Weiß Cuxhaven

Einzelwertung 2016 1. Bundesliga-Herren

Aufsteiger zur Bundesliga-Damen und den 2. Bundesligen-Herren

2. André Franke und 3. André Krause
beide Oberschöneweide I

KC Einheit 95 Schwerin
von links: Silke Hausmann, Katja Müller,
Simone Schallock, Petra Kornfeld,
Anja Vanselow, Susanne Werner
und Kathrin Gunia.
KSK Oldenburg i.H.
von links: Nina Rexin,
Tanja Göttsch, Anika Manteufel,
Martina Schubert, Nadine Neuhäuser,
Ricarda Harrmann und Janina Keilwerth.
Die Schiedsrichter beim letzten Spieltag der Bundesliga-Damen und den Aufstiegsspielen in Delmenhorst.
von links: G. Müller, H.-O. Grunst,  L. Radschinsky, L. Budach, R. Nürge
und G. Dökel.

 

  Gut Holz Rostock
hinten von links: Olaf Günther,
Horst Gentzsch, Tiemo Müller
und Robin Penz.
vorne von links: Bernd Grüllich,
Bernd-Dieter Seeliger und Felix Grill.
Spielgemeinschaft Spandau
von links: Axel Ruppert,
Daniel Hardegen, Oliver Peitz,
Stefan Pietsch, Christian Pohl,
Steffen Hirt und Sebastian Kurzer.
KF Rotation Babelsberg
hinten von links: Ingo Müller,
Mike Kielblock, Jörg Hallex
und Mathias Bohn.
vorne von links: Dietmar Steinhaus,
Klaus-Dieter Hallex und Nico Sommer
 

Bundesliga Damen

Grün-Weiß Cuxhaven
(Bronzemedaillengewinner 2015/2016)
Hinten von links: Sabine Kaminski, Anja Fürst,
Katharina Sepcke, Christine Sinram, Silke Schulz.
Vorne von links: Barbara Sepcke, Imke Janssen,
Antje Sandrock-Semmler und Christine Müller.

Fortuna Rendsburg
(5. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Susanne Lütjens, Tina Haut,
Birte Jürgensen und Petra Groß.
Vorne von links: Birgit Staffehl,
Claudia Oldenburg und Monika Claussen.

SG BWR Sportfreunde Husum
(8. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Anja Molzahn, Sabine Westphal,
Claudia Dau und Annika Heins.
Vorne von links: Jaqueline Schmidt,
Franziska Heins und Ines Dirks.

SG LTS KCN Bremerhaven
(7. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Ines Onken, Daniela Zboralski,
Inge Wohlgemuth (Betreuerin), Vanessa Sense
und Janine Peters.
Vorne von links: Anja Grünewald, Bianca Onken,
Silla Froese und Claudia Lippka.

KSK Flotte Neun Peine
(6. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Karin Deyerling, Susanne Wichmann,
Kerstin Falldorf, Marina Lorenz und Petra Hadrys.
Vorne von links: Kerstin Ortmann,
Sandra Lohmann und Gabriela Beckmann.

SG Nine Pin Hamburg I
(Deutscher Vizemeister 2015/2016)
Hinten von links: Heidemarie Jannink, Kristina Kiehn,
Christiane Gebauer, Sandra Wesemann und Nanette Belitz.
Vorne von links: Mandy Schnitzer, Melanie Lammers
und Martina Michael

Ellerbeker TV
(Deutscher Meister 2015/2016)
Von links: Stefanie Kock, Beate Böttjer,
Vanessa Nitschmann, Britta Felgendreher, Nancy Prievenau,
Sandra Eggers, Katja Sommer und Anja Kemming.

SpG FE 27/Hansa Berlin
(10. Platz 2015/2016)
von links nach rechts: Dagmar Wölki, Andrea Schrobback, Janina Paris, Kerstin Mundt, Caroline Henke und Tina Süßmilch.

KSC Carat Bremen
(4. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Anja Reinicke, Ute Fromm,
Daniela Efler und Simone Grziwa.
Vorne von links: Jens Fromm (Trainer), Ute Wachtendorf, Silvia Albert und Karin Thoden.

KC Einheit 95 Schwerin
(Aufsteiger 2015/2016)
von links: Silke Hausmann, Katja Müller,
Simone Schallock, Petra Kornfeld,
Anja Vanselow, Susanne Werner
und Kathrin Gunia.

Union Oberschöneweide
(9. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Susanne Ziegler, Nadine Schulz,
Christin Schulz und Astrid Wesemann.
Vorne von links: Katharina Brehmer,
Ramona Zellmer und Kerstin Heyer.

KSK Oldenburg i.H.
(Aufsteiger 2015/2016)
von links: Nina Rexin,
Tanja Göttsch, Anika Manteufel,
Martina Schubert, Nadine Neuhäuser,
Ricarda Harrmann und Janina Keilwerth.

1. Bundesliga Herren

SG ETV/Phönix Kiel
(Deutscher Meister 2015/2016)
Hinten von links: Roger Dieckmann, René Richter,
Alexander Eggers und Jörn Kemming.
Vorne von links: Lai Ludorf, Jan Künstler
und Sascha Brinks.

SV 90 Fehrbellin
(4. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Andreas Schubert, Nico Witter,
Benjamin Münchow, Dirk Sperling,
Sebastian Krause und Markus Ringgenberg.
Vorne von links: Alexander Wolski, Dietmar Stoof
und Marco Koch.

SVL Seedorf von 1919
(
Aufsteiger 2015/2016)
Hinten von links: Frank Wilke, Rainer Pagels, Eckhard Johnke, Sebastian Rönning und Harry Wilke.
Vorne von links: Norbert Witzel, Hans Fulczynski
und Tino Brinkmann.

VfL Stade von 1850
(7. Platz 2015/2016)
Hinten von links:Ralf Schmidt, Bernd Heidtmann,
Ralf Boldt und Bert Maashöfer.
Vorne von links: Torsten Walter, Matthias Brandt,
Ronald Kagelmann und Dag Maibaum.

LTS Bremerhaven
(8. Platz 2015/2016)
Von links: Jens Pfeiffer, Jochen Neubauer, Boris Kölpin,
Klaus Wendelken, Jens Kohlenberg, Patrick Schneider,
und Heinz.Dieter Menkens.

KSK Rivalen Hannover
(Bronzemedaillengewinner 2015/2016)
 

SG Union Oberschöneweide I
(Deutscher Vizemeister 2015/2016)
Hinten von links: André Krause, Frank Lüer, Andreas Krüger,
Daniel Neumann und Rolf Franke.
Vorne von links: Andreas Hampe, Peter Kowal
und André Franke.

Hertha BSC Berlin
(9. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Uwe Taubenheim, Jörg Feldbinder,
Stephan Lazarus, Norbert Gattner
und Andreas Ziebarth.
Vorne von links: Timo Koch, Wilfried Kühn,
Marc Süßmilch und Gerd Omak.

SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen
(6. Platz 2015/2016)
Von links nach rechts: Torsten Schwarz,
Klaus-Dieter Zaluski, Sven Wiesener.
Andreas Huth, Dirk Strese, Klaus Wermann,
Steffen Ast und Torsten Stahlberg.

Sportfreunde Husum

KSK Oldenburg/Holstein
(5. Platz 2015/2016)
Iinks nach rechts: Jan Stender, Nils Wieke, Jörg Vogelmann, Arnim Barkholtz, Axel Manteufel, Hans-Henning Schürer, Henrik Kiehn und Marc Stender.
 

KV Hansa Stralsund
(10. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Andreas Kamman,
Christian Ziems, Tobias Oergel und Torsten Hochmann.
Vorne von links: Manfred Dill, Florian Meier,
Joachim Rasch und Michael Peuser.

2. Bundesliga Nord/West Herren

KC Einheit 95 Schwerin
(4. Platz  2015/2016)
Von links nach rechts: Michael Herrkloß, Falko Wachholz,
Ulf Nagel, Matthias Bernotat, Holger Trojahn, Seffen Mathia,
Reinhard Dallmann und Frank Fuchsa.

SG Fidelio/Fortuna Kiel
(7. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Stefan May, Matthias Wewer,
Wolfgang Knop und Uwe Hansen.
Vorne von links: Frank Böttjer, Uwe Oldenburg
und Hans-Peter May.

KSG Cuxhaven
(Absteiger 1. Bundesliga 2015/2016)
hinten von links: Andreas Bank, Sönke Neumann,
Malte Buschbeck und Florian Graitz.
Vorne von links: Hans-Peter Buschbeck, Torsten Möller,
Yalcin Tuna und Jörg Storsberg.

Gut Holz Rostock
hinten von links: Olaf Günther,
Horst Gentzsch, Tiemo Müller
und Robin Penz.
vorne von links: Bernd Grüllich,
Bernd-Dieter Seeliger und Felix Grill.

Verein Itzehoer Sport Kegler
(8. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Peter Voigt, Stephan Zipkat,
Ingo Nowak und Sven Hendrik Pewe.
Vorne von links: Nils Lüders, Peter Graßhoff und Axel Maaß.

KSV Halstenbek
(Absteiger 1. Bundesliga  2015/2016)
Hinten von links: Thorsten Bätje, Bengt Brötzmann,
Jochen Kählert und Burkhard Maack.
Vorne von links: Olaf Hebisch, Oliver Kovacevic,
Utz Strehmel und Rainer Hebisch.

SKV Bergedorf
(6. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Joachim Kott, Volker Schütt,
Thomas Friedrich, Michael Lüth und Robert Köhn.
Vorne von links: Heiko Titze, Carsten Bryde,
Marc Berger, Thomas Bastian und Jürgen Böttcher.

KSC Störtebeker Bremen
(5. Platz  2015/2016)
Hinten von links: Heiko Blank, Ingo Behrens,
Dennis Krol und Manfred Thoden.
Vorne von links: Stephan Friese, Nils Stehmeier,
Heinz Rybka und Holger Haase.

KC Springe 52
(10. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Uve Bartsch, Lothar Deutscher
und Karl-Heinz Bitter.
Vorne von links: Detlef Haupt, Wolfgang Stiffel,
Jürgen Ketelhake und Uwe Gottschalk.
Zum Kader gehören noch: Werner Blödorn und Ditmar Knörenschild

VSK Stormarn
(3. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Kai Hölscher, Götz Wohlgemuth,
Dirk Herre, Martin Süling und Thorsten Kröger.
Vorne von links: Marc-Andre Süling, Hermann Thiesen,
Rüdiger Tücksen, Manfred Broer und Thorsten Lützow.

Komba-Holstein Pinneberg
(9. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Marco Hebisch, Hendrik Haack,
Daniel Baibatschev und Mervyn McCreight.
Vorne von links: Hans-Jürgen Schulz, Jörg Brustmann
und Jannik Haack.

SKC Eintracht 03 Neumünster
(2.Platz 2015/2016)
Von links: Wolfgang Sund, Hans-Joachim Hupe,
Mark Hupe, Frank Gerken, Christian Knoblauch,
Sven Kalweit und Thomas Wiese.

2. Bundesliga Süd/Ost Herren

VKC//FE 27 Spandau
(2. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Andreas Schäpe, Ronny Apitz, Christian Schwarz, Bernd Erdmann und Detlef Manthei.
Vorne von links: Steffen Kuttig, Matthias Mohr, Pascal Apitz
und Stephan Kleinhenz.

BBC 91 Neuruppin
(4. Platz 2015/16)

Stendaler KC
(8. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Klaus Borsch, Steffen Hill,
Marcel Borsch und Schiedsrichter Klaus-Erich Ruppelt.
Mitte von links: Carsten Soisson und Dietmar Grabow.
Vorne: Rainer Brose

Sparta/KSG Berlin
(10. Platz 2015/2016)
von links nach rechts: Marcus Heincke,
Thomas Bartel, Sven Heinke, Heiko Schmidt,
Detlef Schulze, Gerald Fruntke und Horst Hennig

SG Michendorf/Seddin
(3. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Torsten Wagner, Raphael Kukla
und Norman Lorenz.
Vorne von links: Marko Friedrich, Christian Rosga
und René Lewin.

SV Binde
(7. Platz 2015/2016)
von links nach rechts: Alf Schernikau, Carlo Thiede,
Stefan Dombrowski, Jochen Neubauer, Wolfram Albrecht, Wolfgang Behrens und Burkhard Thiede.
Es fehlt Lutz Krüger.

SG Union Oberschöneweide II
(5. Platz 2015/2016)
Von links nach rechts: Thomas Müller, Dominik Ring,
Mike Cassube, Stefan Peplau, Robert Marten, Matthias Lähne und Michael Gerkhardt.

KSC Ilsenburg
(9. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Volker Ludwig, Mathias Metzdorf,
      Holger Schneevoigt Präsident KSC Ilsenburg), Christian König und Horst Bläß.
Vorne von links: Marcel Gleffe, Martin Bollmann,
Oliver Angerstein und Adrian Imm.

Spielgemeinschaft Spandau
(Aufsteiger 2015/2016)
von links: Axel Ruppert,
Daniel Hardegen, Oliver Peitz,
Stefan Pietsch, Christian Pohl,
Steffen Hirt und Sebastian Kurzer.

Schwarz-Weiss Berlin
(11. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Lars Ritter, Patrick Winter
und Karsten Bonack.
Vorne von links: Roland Albrecht, Patrick Kindzorra,
Thomas Balschuss, hockend: Sven Fels.

KF Rotation Babelsberg
(Aufsteiger 2015/2016)
hinten von links: Ingo Müller,
Mike Kielblock, Jörg Hallex
und Mathias Bohn.
vorne von links: Dietmar Steinhaus,
Klaus-Dieter Hallex und Nico Sommer

NKC 72 Berlin
(6. Platz 2015/2016)
Hinten von links: Jörg Glöde, Benjamin Rudolphf,
Karsten Preskau und Dirk Wege.
Vorne von links: Sebastian Rudolphf, Thomas Pietsch,
Matthias Scheel und Steffen Koch.