|
Europameisterschaften
im Sportkegeln 2006 |
|
|
Eröffnungsfeier |
|
![]() |
![]() |
|
Teilnehmenden Nationen |
Teilnehmenden Nationen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
WNBA-Präsident |
Vizepräsident Stadtsport- bund Braunschweig |
Bürgermeisterin der |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
1. Vorsitzender Verein |
DBKV-Sportdirektor |
Jason Wood (England) sprach |
|
![]() |
![]() |
| Dänemark | Niederlande |
![]() |
![]() |
| Luxemburg | Deutschland |
![]() |
![]() |
![]() |
| Kroatien | Serbien u. Montenegro | Belgien |
![]() |
![]() |
![]() |
| England / Frankreich | Italien |
Bosnien und Herzegowina |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Österreich |
NBS-Präsidentin Rosemarie Kerres, NBB-Präsident |
Kapellmeister Maik Richter |
![]() |
![]() |
| Wettkampf | Die Europameister und
Placierten der Europameisterschaften Nine-Pin-Triple in Braunschweig |
![]() |
![]() |
| Damen-Einzel (von links) 2. Platz Kristina Bubert (Deutschland) 1. Platz Stefanie Hippert (Deutschland) 3. Platz Claudia Lippka (Deutschland) 4. Platz Doris Melo (Luxemburg) |
Herren-Einzel (von links) 2. Platz Marcel Corzilius (Deutschland) 1. Platz Marcus Probst (Deutschland) 3. Platz André Franke (Deutschland) 4. Platz Allan Mortensen (Dänemark) |